Mein Konzert

From Raglan Road to Streets Of London – irische, schottische und andere Lieder


In meinem sehr schönen, abendfüllenden Konzert (Liederabend) erzähle ich von Liebe und Freundschaft, Heimat und Fremde, Märchen und Mythen. Eine kurzweilige und stimmungsvolle Reise in die Heimat von Robert Burns und James Joyce. Ein Abend zum Träumen.

Mein Programm


Black Is The Color

Bonny Jean Cameron

Caledonia

Dirty Old Town

Farewell To Tarwathie 🎧

From Clare To Here

Gypsy

Matt Hyland

Mingulay Boat Song

Molly Malone

My Cavan Girl

My Heart Will Go On

Out Of My Head

Raglan Road

Ride On

Scarborough Fair 🎧

She Moves Through The Fair

Song For lreland

Star Of The County Down

Streets Of London

Sunny Sailor Boy

The Diamantina Drover

The Fields Of Athenry

The Foggy Dew

The Last Rose Of Summer

The Queen And The Soldier

The Reason I Left Mullingar 🎧

The Town I Loved So Well

Where Are You (Tonight I Wonder)

Wild Mountain Thyme

Auswahl und Ablauf vorbehalten

Bonnie Prince Charlie: Schottlands letzte Chance auf die Krone

Am 22.6.1745 sticht Bonnie Prince Charlie in See, um mit den Jakobiten den britischen Thron zurückzuerobern. Er scheitert, flieht und überlässt seine Landsleute der Verfolgung. Charles Edward Stuart wird 1720 in Rom geboren - als Sohn eines vertriebenen Thronanwärters und einer polnischen Königsenkelin. Früh verliert er seine Mutter, wächst zwischen Machtanspruch und Entfremdung auf und ringt zeitlebens mit dem Einfluss seines dominanten Vaters.

WDR Zeitzeichen

Mit freundlicher Erlaubnis des Westdeutschen Rundfunks.



Dank James Joyce ewiger Feiertag in Dublin: der »Bloomsday«

Sein »Ulysses« macht den Schriftsteller James Joyce weltberühmt. Der Roman spielt in Dublin an nur einem Tag, dem 16. Juni 1904, bis heute jährlich als »Bloomsday« gefeiert.

WDR Zeitzeichen

Mit freundlicher Erlaubnis des Westdeutschen Rundfunks.